Tatsächlich gehöre ich zu der Fraktion von Menschen, denen beim bloßen Anblick von mütterlicher Kuhmilch die Magengegend auf Rosinengröße zusammenschrumpft. Ich vertrage sie einfach nicht (und liege damit, laut Medien, wohl voll im Trend!). Menschen leiden an Milchunverträglichkeit, Lactoseintoleranz oder Milchallergien. Mir war bis dato nicht bewusst, dass diese Begriffe immer häufiger in Gesprächen mit
Author Jean
Vegan zu leben ist beliebt wie nie, denn immer mehr Menschen können oder wollen ihre Augen nicht länger von dem abwenden, was mit einer karnivoren Ernährung einhergeht: Ungerechtigkeit gegenüber unseren Mitmenschen und den Tieren, die den Hunger nach entsprechenden Produkten mit einem kurzen und alles andere als artgerechtem Leben bezahlen müssen. Dass der Genuss von
„Eier, wir brauchen Eier!“ – Nein, heute nicht! Auch wenn ein aufgebrachter Oliver Kahn nach eben diesem Mehr am männlichen Statussymbol für seine erfolglose Mannschaft verlangte, kann ich behaupten: Wir schaffen das auch ohne! Das vegane Backen ist nicht zuletzt so spannend, weil wir auf dieses, hier tierische, Produkt gut und gerne verzichten können. Ich